Zum Inhalt springen

UNSERE PHILOSOPHIE

„Moderne Physiotherapie besteht aus Behandlung, Betreuung und Beratung!“

Physiotherapie ist mehr als hier und da einen Muskel „zu kneten“ oder die
eine oder andere Übung anzuleiten. Unser Anspruch an die Physiotherapie ist
nicht Patient*innen langfristig zu behandeln und immer wieder kurzfristig
Beschwerden zu lindern.
In einem ausführlichen Anamnese-Gespräch mit anschließender
Funktionsuntersuchung gehen wir gemeinsam mit euch auf die Suche nach den
Ursachen für eure Beschwerden. Dabei analysieren wir eure problematische
Handlung und finden heraus, was die Auslöser eurer Beschwerden sind.
Schmerzen sind individuell und setzen sich aus vielen Faktoren zusammen.
Nach der Analyse planen wir gemeinsam mit dir deine Therapie. Dabei schauen
wir nach Empfehlungen aus Literatur und Leitlinien, bringen unsere
therapeutische Erfahrung mit ein, genauso wie eure Wünsche und Vorstellungen.
Gemeinsam legen wir Ziele und Maßnahmen fest.

Häufig ist es zu Beginn der Physiotherapie wichtig, die beschwerdeauslösenden
Faktoren zu reduzieren. Dabei kommen unter anderem schmerzlindernde
Techniken und manualtherapeutische Maßnahmen zum Einsatz. Außerdem geht
es darum, bestimmte Belastungen für einen bestimmten Zeitraum zu reduzieren
und weniger von dem zu tun, was die problematische Handlung  negativ beeinflusst.